 Übungen
  Übungen
Übungen und Ausbildung der Wehrmänner haben für die Freiwillige Feuerwehr Waidbruck schon seit jeher einen hohen Stellenwert.
Die Feuerwehr Waidbruck übt daher regelmäßig im Gerätehaus bzw. im Einsatzgebiet, um die Wehrmänner bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten. Bei den wöchentlichen Übungen werden die Wehrmänner sowohl mit praktischen Aufgaben konfrontiert, als auch in theoretischen Bereichen geschult.
Hier finden Sie Berichte und Fotos zu einigen unserer Übungen:

 Datum: 24. Oktober 2020
			
			Datum: 24. Oktober 2020Am vergangenen Samstag wurde von unseren Wehrmännern das Trinkwasserreservoir Waidbruck Unterlajen-Ried gereinigt.
 ...
mehr
			
			
 Datum: 08. September 2020
			
			Datum: 08. September 2020
 Datum: 18. August 2020
			
			Datum: 18. August 2020Simuliert wurde eine Alarmstufe 5, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ziel dieser Übung war es das Fahrzeug so wenig wie möglich zu bewegen da die Verletzte Person einen Fuß unter dem Fahrzeug eingeklemmt hatte. Die Wehrmänner sicherten die ...
mehr
			
			
 Datum: 28. Juli 2020
			
			Datum: 28. Juli 2020Am Dienstag wurden unsere Wehrmänner zu einer Übung hinter dem Recyclinghof in Waidbruck geholt. Angenommen wurde ein Entstehungsbrand einer großen Böschung. Umgehend wurde eine Löschwasserleitung aufgebaut. In der Zwischenzeit rüsteten sich At ...
mehr
			
			
 Datum: 13. März 2018
			
			Datum: 13. März 2018Heuer wurde in enger Zusammenarbeit mit der FF Waidbruck eine möglichst realistische Evakuierungsübung im Schulhaus durchgeführt. Künstlicher Rauch verbreitet sich in den Schulhausgängen. Gegen 13:40 Uhr wird der Feueralarm ausg ...

 Datum: 04. Juli 2017
			
			Datum: 04. Juli 2017Am 4. Juli 2017 wurde bei einer Übung hinter der Feuerwehrhalle ein Verkehrsunfall simuliert. Ein Pkw und ein mit Diesel beladener Kleinlastwagen sind kollidiert. Mit Hilfe des Kranes wurde zuerst der beschädigte Dieseltank von der Ladefläche ...

 Datum: 28. März 2017
			
			Datum: 28. März 2017Am Dienstag, den 28. März wurde bei einer Übung eine Löschwasserleitung zum Österreicher-Hof gelegt. Als Wasserentnahmestelle diente ein Hydrant in der Nähe des Friedhofes. Auf halber Höhe zum Brandobjekt wurde eine Tragkraftspritze zwische ...

 Datum: 03. November 2016
			
			Datum: 03. November 2016Am 3. November wurde eine Gemeinschaftsübung an der Umlaufbahn von Seis auf die Seiseralm abgehalten. Ziel der Übung war es, die Personen aus den Kabinen der stillstehenden Umlaufbahn zu befreien. An der Übung nahmen neben der FF ...

 Datum: 25. Oktober 2016
			
			Datum: 25. Oktober 2016Am 25. Oktober wurde im Gerätehaus der FF Waidbruck eine interne, theoretische Schulung im Bereich der technischen Rettung abgehalten. Ziel dieser Schulung war es, die richtige Vorgangsweise bei technischen Einsätzen zu vermitteln. Feuerwehrman ...

 Datum: 18. Oktober 2016
			
			Datum: 18. Oktober 2016Ziel dieser Übung war es, ein über die Böschung gestürtztes Fahrzeug mittels Hebekissen zu bergen. Die Wehrmänner sicherten das Fahrzeug, ehe der Pkw mittels Hebekissen angehoben wurde. Durch die Errichtung einer Rampe, wurde das Fahrzeug wi ...

 Datum: 30. April 2016
			
			Datum: 30. April 2016Am 30. April fand landesweit der 24-Stunden-Dienst der Weißes-Kreuz Jugend statt. Die Feuerwehr Waidbruck unterstützte bei einer Übung auf der Trostburg die Jugendabteilung des Weißen Kreuzes aus Klausen.

 Datum: 22. März 2016
			
			Datum: 22. März 2016Bei dieser Übung mussten die Wehrmänner eine Person aus einem Schacht bergen. Die Person, eine ca. 80kg schwere Puppe, befand sich in einem 5 m tiefem Schacht unterhalb der Autobahn. Da die Unglücksstelle für den Kran des schweren Rüstfahrze ...

 Datum: 15. Dezember 2015
			
			Datum: 15. Dezember 2015Im Zugangsstollen des Wasserkraftwerkes von Waidbruck wurde ein Brand simuliert. Der Maschinenraum am Ende des Stollens hatte Feuer gefangen. Zwei Arbeiter wurden vermisst. Unter schwerem Atemschutz wurden die Arbeiter von den Wehrmännern g ...

 Datum: 10. November 2015
			
			Datum: 10. November 2015Auf der alten Grödnerstraße wurde ein Böschungsbrand simuliert. Die Herausforderung bei dieser Übung bestand darin, die Wasserverversorgung zu sichern. Das Wasser musste aus dem nahegelegenen Grödnerbach gepumpt werden. An jener Stelle ...

 Datum: 20. Oktober 2015
			
			Datum: 20. Oktober 2015Bei der Übung wurde simuliert dass ein PKW über eine Böschung rutschte und sich dabei mehrmals überschlug. Das Fahrzeug blieb dann am Ufer des Eisacks liegen. Im Fahrzeuginneren befanden sich zwei Personen die eingeklemmt waren. Eine dritte P ...

 Datum: 11. November 2014
			
			Datum: 11. November 2014Die Übungsaufgabe bestand darin, zwei eingeklemmte Personen aus zwei verschiedenen Fahrzeugen zu befreien, wobei eines der beiden Fahrzeuge beim Unfall Feuer fing.
Zurück
© 2015 - Freiwillige Feuerwehr Waidbruck












